Werbung

Nachricht vom 12.11.2022    

Fahrzeug brannte in Kohlhardt: Zwei freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (12. November) geriet ein PKW, der zu diesem Zeitpunkt in einer Werkstatthalle stand, in Brand. Aufgrund der Informationen alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 16.45 Uhr, die freiwilligen Feuerwehren aus Hamm und aus Altenkirchen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der PKW vor der Halle.

Der PKW wurde bei dem Brand völlig zerstört (Bilder: kkö)

Isert-Kohlhardt. Die zuerst eintreffenden Kräfte begannen sofort mit den Löschmaßnahmen. Hierbei waren die Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Nach dem Eintreffen weiterer Fahrzeuge wurde eine Wasserversorgung sichergestellt. Zunächst galt es den, im Vollbrand stehenden PKW abzulöschen. Zeitgleich kontrollierten weitere Trupps das Gebäude.

Der Löschangriff zeigte bereits nach kurzer Zeit Wirkung. Die Feuerwehrleute, die das Gebäude kontrolliert hatten, konnten Entwarnung geben. Offensichtlich war es den Betreibern der Werkstatt gelungen, das Auto rechtzeitig aus der Halle zu bringen. Am Gebäude, so die Feuerwehr nach der Inspektion, entstand kein Schaden. Anders als an dem Fahrzeug. Dieses war, trotz schnellen Einsatzes der Feuerwehren, nicht mehr zu retten. Nach dem Abschluss der Löscharbeiten wurde der PKW mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.



Die freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrführers aus Altenkirchen, Michael Heinemann, mit rund 40 Kräften im Einsatz. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm war mit einem Fahrzeug und zwei Kräften vor Ort. Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. Für die Dauer des Einsatzes musste die Bundesstraße (B 256) voll gesperrt werden. Auf den Umleitungsstrecken kam es, aufgrund von Martinsumzügen, zu erheblichen Behinderungen. Nach rund einer Stunde konnte die Bundesstraße freigegeben werden. Zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Zweiter Martinsmarkt in Oberwambach – Bei sonnigem Wetter kamen viele Besucher

Am Samstag, 12 November, lud der Verein "Wir in Wannmisch e.V." zum zweiten Martinsmarkt nach Oberwambach ...

Wochenendbericht der PI Betzdorf: Kennzeichendiebstahl, Vandalismus, Fahrt unter Drogen

Die Polizeiinspektion Betzdorf meldete in der Zeit von Freitag (11. November) bis Samstagabend (12. November) ...

1250-Euro-Spende für das Evangelische Hospiz Siegerland

Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro freut sich das Evangelische Hospiz Siegerland. Die Zuwendung kommt ...

Teilhabeberatung: Diakonisches Werk erhält Förderung für Altenkirchen und Neuwied

Diakonisches Werk Altenkirchen erhält Fördermittel für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB. ...

Betzdorfer Schüler erreichen auf Landesebene Platz 1 beim Wettbewerb der Europa-Union

Strahlende Gesichter und große Aufregung am Freitagmittag in der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf. ...

Mittelhofer zeigen Flagge: Protest zum Projekt "Alte Dorfschule“ hat Gesichter

Schon wieder ist viel Zeit ins Land gegangen, ohne das weitere Informationen bekannt wurden: "Es reicht ...

Werbung